EHL Group

Hospitality Outlook 2026:Die erlebnisorientierte Wirtschaft im Umbruch – neue Impulse für die Hospitality-Industrie

November 27, 2025
Hospitality Outlook 2026

Lausanne, 27. November 2025 — Die EHL freut sich, die Veröffentlichung des EHL Insights Report: Hospitality Outlook 2026 bekanntzugeben – eine vorausschauende Analyse der Trends, die die Hospitality-Branche im kommenden Jahr prägen werden. Von KI-Agenten und immersiven Erlebnissen bis hin zu regenerativem Reisen und Food-Innovation – dieser Bericht sagt Veränderungen nicht nur voraus, sondern fordert die Branche aktiv zur Weiterentwicklung heraus.

Während sich Technologien rasant entwickeln und Erwartungen steigen, steht die Hospitality-Branche an einem Wendepunkt. Der EHL Insights Report: Hospitality Outlook 2026 identifiziert fünf zentrale Trends, die das Jahr 2026 und darüber hinaus prägen werden:

  • KI-Agenten in der Hospitality: Menschen stärken, nicht ersetzen. Autonome KI-Systeme revolutionieren den Service. Der Fokus liegt dabei auf der Unterstützung des Personals und der Verbesserung des Gästeerlebnisses. Die Zukunft ist nicht « Maschine gegen Mensch », sondern vielmehr « Maschine mit Mensch » – eine augmentierte Zusammenarbeit.
  • Die Zukunft des Essens: Technologiegestützt, transparent und transformativ. Essen wird zunehmend zum Träger für Nachhaltigkeit, Identität und Innovation. Von Blockchain bis hin zu zirkulären Foodservice-Modellen führt die Hospitality-Branche eine Revolution an.
  • Eine neue Ära der Führung: Menschzentrierte Leadership als Zukunft der Arbeit. Führung verändert sich. Verletzlichkeit, Authentizität und Vertrauen sind nicht länger optional – sie sind entscheidend. Während die Gen Z in den Arbeitsmarkt eintritt und der Arbeitskräftemangel anhält, muss die Branche ihre Führungsprinzipien neu ausrichten.
  • Immersive Experience Economy: Hospitality als Transformation. Gäste wollen mehr als Komfort – sie suchen Bedeutung. Durch Storytelling, multisensorisches Design und AR/VR wird Hospitality zum Architekten unvergesslicher, immersiver Erlebnisse.
  • Regenerative Hospitality: Jenseits von Nachhaltigkeit hin zu echtem Impact. «Netto-Null» reicht nicht mehr. Regenerative Hospitality strebt «Netto-Positiv» an – die Wiederherstellung von Ökosystemen, die Stärkung von Gemeinschaften und die Verankerung von Purpose in jedem Aufenthalt.
Massgeblich wird sein, wie die Branche auf diese Entwicklungen reagiert.

Der EHL Insights Report: Hospitality Outlook 2026 steht zum Download bereit. Diese jährliche Publikation dient Fachleuten, Pädagogen und Innovatorinnen als strategische Orientierungshilfe, um in einer dynamischen Branche führend zu bleiben. Durch die Verbindung von akademischer Forschung, Expertenwissen und Praxisbeispielen bietet der Bericht konkrete Handlungsperspektiven für Unternehmen im Gastgewerbe und setzt zugleich einen Massstab für alle menschenzentrierten Dienstleistungsbereiche.

Pressemitteilung herunterladen