Lausanne, Schweiz – 24. April 2025 – Die EHL freut sich, den ersten EHL Open Innovation Summit anzukündigen, der am 20. und 21. Mai 2025 auf dem EHL Campus in Lausanne stattfinden wird. Dieses zweitägige Erlebnis soll durch Innovation und Zusammenarbeit zum Handeln inspirieren und bietet unter anderem Expertenpanels, anregende Keynotes, praktische Workshops, Networking und Diskussionen zu diversen Problemstellungen für das Gastgewerbe.
In einer Zeit, in der sich die Erwartungen der Konsumentinnen und Konsumenten in einem noch nie dagewesenen Tempo entwickeln und in der die Digitalisierung die Interaktion mit den Gästen neugestaltet und traditionelle Normen in Frage stellt, steht das Gastgewerbe an einem entscheidenden Wendepunkt. Als führendes Bildungsunternehmen im Gastgewerbe und in der Wirtschaft verfolgt die EHL mit der ersten Ausgabe des EHL Open Innovation Summit einen kollaborativen Ansatz, der den Austausch von Ideen und Ressourcen aus verschiedenen Sektoren fördert, um kreative Lösungen zu entwickeln.
„Das Gastgewerbe sieht sich in dieser dynamischen Landschaft mit einem dringenden Bedarf an Innovationen konfrontiert. Der EHL Open Innovation Summit ist eine wichtige Plattform, um zu erforschen, wie der Sektor mit Spitzentechnologie verschmelzen kann, um eine widerstandsfähigere, integrativere und zukunftsorientierte Zukunft zu schaffen. Wir bei EHL sehen es als unsere Verantwortung an, unsere Talente, unser globales Netzwerk und unsere Ressourcen besser zu nutzen, um einen spürbaren Wandel in unserer Branche herbeizuführen und einen Beitrag für die Welt zu leisten. Open Innovation ist der richtige Katalysator für Fortschritt, Zweck und Wirkung“, sagt Andrea Monti, CEO von EHL NEXT – EHL Innovation Hub.
Inspirierende Vorträge, fesselnde Workshops und umsetzbare Lösungen
Der EHL Open Innovation Summit, bei dem Innovatoren, Branchenführer sowie Akademikerinnen und Akademiker zusammenkommen, um kühne Ideen zu entwickeln, soll sowohl inspirierend als auch praktisch sein und bietet umsetzbare Lösungen in drei Hauptbereichen:
- Zukunft der Lebensmittel
Dank unseres EHL-Experten Dr. Carlos Martin-Rios, EHL Associate Professor für Management, und unseren Content-Partnern SWISS FOOD NUTRITION VALLEY und GIGA wird dieser Bereich untersuchen, wie technologische und ökologische Innovationen das Lebensmittelsystem umgestalten. Von KI-gesteuerten Lösungen, welche die Transparenz erhöhen und das Einkaufserlebnis personalisieren, über vertikale Landwirtschaft, die Gastfreundschaft mit nachhaltiger Beschaffung verbindet, bis hin zu nachhaltigen Proteinen, die vielfältige und köstliche Alternativen bieten, und Kreislaufwirtschaftsmodellen, die Abfall in neuen Wert verwandeln. Gemeinsam versprechen diese Innovationen eine Lebensmittelzukunft, die intelligenter und nachhaltiger ist als je zuvor.
- Regenerative Volkswirtschaften
Unser EHL-Experte Dr. Alessandro Inversini, EHL-Professor für Marketing, und unser Content-Partner REGENOPOLIS inspirieren dazu, die Grenzen der Nachhaltigkeit zu überschreiten und zu einer Mentalität der Wiederherstellung und Erneuerung überzugehen, in der das Gastgewerbe aktiv zu florierenden Ökosystemen und Gemeinschaften beiträgt. EHL-Professor für Marketing, und unser Content-Partner REGENOPOLIS inspirieren dazu, über die Nachhaltigkeit hinaus zu denken und zu einer Mentalität der Wiederherstellung und Erneuerung überzugehen, in der das Gastgewerbe aktiv zu florierenden Ökosystemen und Gemeinschaften beiträgt. Indem sich die Branche regenerative Praktiken zu eigen macht, transformative Gästeerlebnisse fördert, Stakeholder durch einen Ökosystem-Ansatz mobilisiert und neue Technologien für den guten Zweck einsetzt, kann sie ihre Rolle neu definieren – nicht als extraktive Kraft, sondern als Katalysator für Heilung und langfristige Wirkung.
- Luxury mit Wirkung
Dieser Bereich, der von unseren EHL-Experten – Dr. Florent Girardin, EHL-Assistenzprofessor für Marketing, und unserem inhaltlichen Partner Dr. Matthias Fuchs, EHL-Assistenzprofessor und Direktor des Instituts für Customer Experience Management – unterstützt wird, stellt Luxus als eine Mischung aus Authentizität, Verbindung und Zweck neu vor. Es wird untersucht, wie Marken Eleganz und Prestige aufrechterhalten und gleichzeitig Nachhaltigkeit praktizieren können, von naturinspiriertem Design und bewussten Materialien bis hin zu ethischen Kooperationen mit Kunsthandwerkern, die das kulturelle Erbe bewahren. Wahrer Luxus liegt heute in Erlebnissen, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch etwas zurückgeben – Schönheit mit Bedeutung und Vermächtnis schaffen.
Branchenvertreter, Unternehmer und Studierende werden von Fallstudienpräsentationen, anregenden Diskussionen, spannenden Workshops, gezieltem Matchmaking und Networking mit bahnbrechenden Speakern aus der ganzen Welt profitieren:
- Vivian Zhou Wei – Vizepräsidentin der Jin Jiang International Group – China
- Ming Tan – Founding Executive Director, Tech for Good Institute – Singapur
- Gillian Tans – Business executive, ehemalige Präsidentin/CEO und Chairwoman Booking.com – Niederlande
- Christina Senn-Jakobsen – CEO von Swiss Food & Nutrition Valley – Schweiz
- André Hoffmann – Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, Roche Holding Ltd – Schweiz
- Christian Kramer – Co-Gründer & CEO von FOOD2050 – Schweiz
- Thomas Meier – CEO von Jumeirah & EHL Alumni – Dubai
- Christian Clerc – Präsident & CEO von Auberge Resorts Collection – USA
- Bernard Bohnenberger - CEO & Co-Gründer von Discover Collection – Thailand & Deutschland
- Sarah Marquis – National Geographic Explorer & 21st Century Adventurer Award 2025 Nomination – Schweiz
- Diane Binder – Gründerin & CEO von Regenopolis und Co-Gründerin von 700’000 Heures Impact – Frankreich
Die EHL bedankt sich herzlich bei ihrem Co-Creation-Partner, dem Kanton Waadt, ihren Partnern wie AceUp, NVH Studios und der Region Toskana, ihren Unterstützern wie Solskin, Circular Economy Switzerland, Hack Summit und Laurent Perrier sowie ihrem Medienpartner Hospitality Net für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bei der ersten Ausgabe des EHL Open Innovation Summit.
Erfahren Sie hier mehr über das Programm des EHL Open Innovation Summit und die vollständige Liste der Speaker.