Lausanne, 30. Oktober 2025 – Die EHL Hospitality Business School stellt ihren neu konzipierten, AACSB-akkreditierten MBA vor. Ab August 2026 richtet sich das Programm an Fach- und Führungskräfte aus einem breiten Spektrum von Dienstleistungsbranchen – von der Hotellerie über Luxusgüter bis hin zu Finanzen und Technologie. Im Kern des Programms steht die DNA der EHL: menschenzentrierte Führung und nachhaltige Wertschöpfung, mit dem klaren Ziel, Führungskräfte für die moderne Erlebniswirtschaft auszubilden.
In einem angespannten globalen Arbeitsmarkt, der 2024 um 10.8 % zurückging, hebt sich der MBA als klarer Gewinner ab: Die Stellenangebote für Absolvierende schnellten um 35.6 % in die Höhe, begleitet von einem Anstieg der internationalen Bewerbungen um 13.2 %[1]. Für Fachkräfte und Arbeitgeber wird der MBA damit gleichermassen zum strategischen Erfolgsfaktor für Karrieresicherheit und messbare Resultate.
Der neue MBA der EHL reagiert auf diese Entwicklung mit einem zielführenden Konzept. Das 18-monatige Hybrid-Programm kombiniert die Flexibilität des Online-Lernens mit dem Tiefgang intensiver Präsenzwochen in Lausanne und Singapur. Die Teilnehmenden bauen 12 entscheidende Zukunftskompetenzen auf – von menschenzentrierter Führung bis zur Gestaltung innovativer Kundenerlebnisse. Der Lehrplan simuliert die Komplexität der realen Geschäftswelt und sichert so den Erwerb von Fähigkeiten, die akademisch fundiert und branchenübergreifend sofort einsetzbar sind.
Diese Neuausrichtung ist jedoch mehr als eine reine Reaktion auf den Markt. Sie spiegelt die neuen, oft unkonventionellen Karrierewege von heute wider. Indem das Programm auf transversale Kompetenzen statt auf klassische Disziplinen setzt, ist es perfekt für Berufstätige, die ihre Führungskompetenz stärken und ihre Karriere vorantreiben möchten, ohne dafür eine Pause einlegen zu müssen.
Um die Brücke zur Praxis zu schlagen, wenden die Teilnehmenden ihr Wissen direkt in realen Business-Projekten an. Ihre fachliche Vertiefung wählen sie dabei aus Spezialisierungen wie «Shaping Hotel Management Strategies», «Finance, Real Estate & Investment Strategies» oder «Leading Luxury & Retail Experiences». Doch das Programm geht tiefer: Ein integraler Bestandteil ist die persönliche Entwicklung, die durch gezieltes Coaching und individuelle Massnahmen gefördert wird. Das Angebot an Spezialisierungen wird zudem stetig erweitert.
Die Qualität des neuen MBA wird durch die Akkreditierungen von AACSB und NECHE sowie die langjährige Top-Platzierung der EHL im QS-Ranking (2019-2025) untermauert. Auf dieser Basis nimmt die EHL ihre Vorreiterrolle wahr und hat ein Programm geschaffen, das intellektuelle Tiefe, eine globale Sichtweise und einen konsequent menschlichen Ansatz vereint.
«Dieser neue MBA befähigt Fachleute, strategisches Denken, kritische Analyse und menschenzentrierte Führung wirksam zu kombinieren. Er ist ein zukunftsweisendes Programm für eine Welt im Wandel», fasst Dr. Nicole Hinrichs, Associate Dean of Degree Programs an der EHL, zusammen.
Die Absolvierenden des EHL-MBA sind damit bestens gerüstet, um ihre Ziele zu erreichen: den nächsten Karrieresprung, den Einstieg in eine neue Branche oder die Gründung eines eigenen Start-ups. Sie werden in der Hospitality-Branche und weit darüber hinaus neue Standards setzen und aktiv eine nachhaltige, erlebnisorientierte Wirtschaft mitgestalten, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
[1] Laut GMAC (2024) – Graduate Management Admission Council