Lausanne, Schweiz, 19. August 2025 – Das Berceau des Sens, das Gourmet-Ausbildungsrestaurant der EHL, heisst mit Christophe Schmitt einen neuen Küchenchef willkommen, der die hohen pädagogischen und gastronomischen Ambitionen des Restaurants weiterführen wird. Nach einer erfolgreichen Karriere in französischen Spitzenrestaurants und einer jüngsten Station in Asien, wo er als Executive Chef für vier Restaurants in Macau, Taiwan, Hongkong und Vietnam verantwortlich war, bringt er seine Leidenschaft nun an die EHL in die Schweiz.
Der gebürtige Franzose Christophe Schmitt begann seine Ausbildung als Lehrender bei Emile Jung, der mit drei Sternen ausgezeichnete Küchenchef und Inhaber des Restaurants Au Crocodile in Strassburg. Mit wachsender Erfahrung und Verantwortung arbeitete Schmitt in mehreren renommierten Restaurants an der Seite bekannter Sterneköche. Dazu zählten der dreifach ausgezeichnete Küchenchef und Inhaber Jacques Lameloise in seinem gleichnamigen Restaurant in Chagny, der Sternekoch Davy Tissot (Meilleur Ouvrier de France und Bocuse d’Or-Gewinner) in der Villa Florentine in Lyon, der Sternekoch Olivier Elzer in der Abbaye de la Bussière im Herzen des Burgunds sowie der Sternekoch Jean-Yves Leuranguer (ebenfalls Meilleur Ouvrier de France) im Fouquet’s in Paris.
Als Küchenchef des Restaurants Le Diane in Paris erkochte sich Christophe Schmitt 2012 seinen ersten Michelin-Stern. Später trat er die Nachfolge von Philippe Jourdin (Meilleur Ouvrier de France) als Executive Chef im Domaine de Terre Blanche in der Provence an, wo er 2023 für das Restaurant Faventia einen Michelin-Stern sicherte. Um seine internationale Erfahrung zu erweitern, wechselte er anschliessend nach Asien. Zwischen 2012 und 2020 hatte er die französische Gastronomie bereits bei zahlreichen kulinarischen Events im Ausland vertreten, unter anderem im Royal Hotel in Beirut, im Jaso Restaurant in Mexiko-Stadt sowie in den Resorts von Banyan Tree und Kempinski auf Bali.
Im Laufe seiner Karriere wurde Christophe Schmitt mehrfach ausgezeichnet:
«Ich freue mich sehr auf dieses neue Kapitel meiner Karriere an der EHL, einer Institution, die für ihre Exzellenz in Gastronomie und Bildung bekannt ist. Es ist mir eine besondere Freude, meine kulinarische Vision zu teilen und den Studierenden meine Erfahrung und die Werte weiterzugeben, die mir am Herzen liegen: Authentizität, Identität und Respekt vor dem Produkt. Zudem möchte ich die herausragende Arbeit von Küchenchefin Lucrèce Lacchio würdigen und wünsche ihr für ihre neuen Vorhaben alles Gute», so Christophe Schmitt.
Unter der Leitung von Lucrèce Lacchio verteidigte das Berceau des Sens seinen Michelin-Stern und erreichte 2024 erstmals die Note 17/20 von Gault & Millau. Angespornt von diesen Erfolgen hat sich Lucrèce Lacchio für neue berufliche Wege entschieden. Die EHL dankt ihr herzlich für ihren Einsatz und unterstützt sie bei ihren zukünftigen Vorhaben.
«Wenn ich den Stab im Berceau des Sens an Christophe Schmitt weitergebe, blicke ich mit grossem Stolz auf die gemeinsam geleistete Arbeit zurück. Nach diesen unglaublichen Jahren an der Spitze des Restaurants bin ich bereit für neue Abenteuer. Ich weiss dieses Juwel und seine aussergewöhnlichen Teams in den besten Händen und freue mich darauf, mich beruflich weiterzuentwickeln. Ich wünsche Christophe genauso viel Freude und Erfolg, wie ich sie im Berceau des Sens erleben durfte», sagt Küchenchefin Lucrèce Lacchio.